
Der Begriff protected mode (englisch; deutsch: geschützter Modus oder Schutzmodus), bezeichnet einen speziellen Betriebsmodus der IA-32-Architektur (auch als x86-Architektur bekannt) von Intel, der seit dem 80286er Prozessor vorhanden ist. Er erlaubt die Begrenzung von Speicherzugriffsrechten für verschiedene Software, außerdem erhöhte sich mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Protected_Mode

Ein Prozessormodus, der es ermüglicht, mehrere Programme so nebeneinander auszuführen kann, dass sie vor einander geschötzt (»protected«) sind. Hierdurch wird Multiprocessing müglich. Bei Intel-Prozessoren wird der P. ab dem 80286 unt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18658&page=1

Ein Prozessormodus, der es ermöglicht, mehrere Programme so nebeneinander auszuführen kann, dass sie vor einander geschützt (»protected«) sind. Hierdurch wird Multiprocessing möglich. Bei Intel-Prozessoren wird der P. ab dem 80286 Unterstützt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18658&page=1

Englische Bezeichnung für Geschützter Modus - Der INTEL-Prozessor 8088 und sein Nachfolger 8086 konnten nur in einem einzigen Modus (Real Mode) arbeiten, bei dem stets nur ein einziges Programm aktiv sein kann. Ab dem 80286 wurde der Protected Mode eingeführt, der mehrere Programme so nebeneinander ausführen kann, daß s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Wörtlich: Geschützter Modus. Betriebsart, die Prozessoren ab dem 80286 beherrschen und in dem diese erst ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten. Im Protected Mode können Daten an beliebige Stellen des Arbeitsspeichers geschrieben und von dort gelesen werden. Es gibt keine Beschränkung auf 640 KB; wieviel Arbeitssp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Englische Bezeichnung für Geschützter Modus. Der INTEL-Prozessor 8088 und sein Nachfolger 8086 konnten nur in einem einzigen Modus (Real Mode) arbeiten, bei dem stets nur ein einziges Programm aktiv sein kann. Ab dem 80286 wurde der Protected Mode eingeführt, der mehrere Programme so nebeneinander ausführen kann, daß sie voreinander geschützt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (protected mode) Wörtlich übersetzt »geschützter Modus«. Eine Betriebsart der Intel-Mikroprozessoren 80286 und höher, die einen größeren Adreßraum unterstützt und gegenüber dem Real Mode verbesserte Merkmale aufweist. Wenn man diese CPUs in den Protected Mode schaltet, bieten sie hardwareseitige Unterstützung für Multitasking, D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.